Unter der Leitung von Michael Kleine, der als Leuchtturmmusiker des Erzbistums Paderborn für die musikalische Gestaltung des ersten gemeinsamen Fronleichnamsfestes des Pastoralen Raums Elsen-Wewer-Borchen verantwortlich zeichnet, werden auch Sängerinnen und Sänger der Johannes-Kantorei Wewer den Projektchor unterstützen. Das Festhochamt findet am Donnerstag, 19. Juni 2025, um 11 Uhr im Garten des Vincenz-Klosters in Kirchborchen statt. Nähere Informationen gibt es hier
Die Johannes-Kantorei singt Gründonnerstag um 19 Uhr, Karfreitag um 15 Uhr und am Ostermontag um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche.
Die Sängerinnen und Sänger der Kantorei und ihr Dirigent Tobias Lehmenkühler freuen sich über das gelungene Jahreskonzert, das von den Zuschauerinnen und Zuschauern in der gut gefüllten Pfarrkirche begeistert gefeiert wurde. Ihr herzlicher Dank gilt den Solistinnen und Solisten Susan Kuhlen (Sopran), Pia Viola Buchert ( Alt), Jonathan Dräger (Tenor), dem kurzfristig eingesprungenen Klaus Belzer (Bass) sowie Daniel Tappe an der Rieger-Orgel und den Orchestermusikerinnen und -musikern mit ihrem Konzertmeister Matthias Hesse für die erfolgreiche Gestaltung von Wolfgang Amadeus Mozarts Spatzenmesse Missa in C und der Vesperae solennes de Confessore.
Foto: Andreas Schwarze
Die Sängerinnen und Sänger der Johannes-Kantorei Wewer gestalten das die Ewige Anbetung am Dreikönigstag 2025 abschließende Hochamt um 18 Uhr in der Pfarrkirche Wewer unter der Leitung ihres Dirigenten Tobias Lehmenkühler musikalisch mit.
Die Sängerinnen und Sänger der Johannes-Kantorei Wewer gestalten das Hochamt am zweiten Weihnachtstag in der Pfarrkirche Wewer unter der Leitung ihres Dirigenten Tobias Lehmenkühler musikalisch mit.
Die Sängerinnen und Sänger der Johannes-Kantorei Wewer absolvierten mit ihrem Chorleiter Tobias Lehmenkühler am letzten Oktoberwochenende intensive Proben für das Konzert am 16. Februar 2025 um 17 Uhr in der Pfarrkirche. Konzentriert wurde an der Missa in C und der Vesperae solennes de Confessore gearbeitet und geschliffen. Und es blieb sogar ein bisschen Zeit, um am Samstag in der Pause das wunderschöne Herbstwetter draußen zu genießen.