Auch zu Pfingsten gestaltet die Schola der Johannes-Kantorei Wewer die Vorabendmesse am Samstag, 22. Mai 2021, um 18 Uhr musikalisch mit. Die ausgewählten Stücke haben alle den Heiligen Geist zum Thema und besingen ihn mit Werken ganz unterschiedlicher Musikepochen.
Tobias Lehmenkühler, Chorleiter der Johannes-Kantorei und studierter Kirchenmusiker, gestaltet am Palmsonntag, 28. März 2021, um 16 Uhr eine Orgelvesper gemeinsam mit Diakon Theo Breul.
Schon seit einiger Zeit haben die Orgelvespern in der Pfarrkirche St. Johannes in Wewer großen Zulauf. Das Interesse an Orgelmusik auf hohem künstlerischen Niveau in Verbindung mit geistlichen Impulsen scheint viele Menschen in Wewer und auch aus der näheren Umgebung anzusprechen.
Eine Schola aus wechselnden Sängerinnen und Sängern der Johannes-Kantorei Wewer wird unter ihrem Dirigenten Tobias Lehmenkühler den Gottesdienst am Gründonnerstag, die Karfreitags-Liturgie, die Osternacht-Messe und die Hochämter am Ostersonntag und Ostermontag musikalisch mit gestalten.
Seit den Messen am Tag der Ewigen Anbetung am 6.1.2021 gestaltet eine wechselnd besetzte kleine Schola aus Sängerinnen und Sängern der Johannes-Kantorei Wewer mit ihrem Dirigenten Tobias Lehmenkühler die sonntäglichen Hochämter in Zusammenarbeit mit den Organistinnen und Organisten mit.
Singen Sie gern und das am liebsten gemeinsam mit Anderen?
Erarbeiten Sie sich gern spannende neue musikalische Literatur von der Renaissance bis zu zeitgenössischen Komponisten unter der Regie eines erfahrenen Kirchenmusikers?
Sind Sie neugierig auf das Singen in der Kirche und überraschende Effekte?