So viele Menschen hatten die rund 60 Musikerinnen und Musiker der Johannes-Kantorei Wewer, der Musikkapelle bzw. Jugendkapelle Wewer noch nie in der stimmungsvoll beleuchteten Pfarrkirche bei einem Konzert gesehen. Begeistert stimmten sie dann auch alle auf das kurz bevorstehende Weihnachtsfest ein.
Die Sängerinnen und Sänger der Johannes-Kantorei Wewer gestalten auch in diesem Jahr das Hochamt am zweiten Weihnachtstag musikalisch mit.
Zum ersten Mal gestalten die Johannes-Kantorei Wewer, die Musikkapelle Wewer und ihre Jugendkapelle ein gemeinsames Adventkonzert in der Pfarrkirche Sankt Johannes Baptist. Am 22. Dezember um 17 Uhr stimmen die Sängerinnen und Sänger der Johannes-Kantorei Wewer mit ihrem Chorleiter Tobias Lehmenkühler und die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle Wewer und der Jugendkapelle mit ihrem Dirigenten Carmelo Quirante-Kneba die Gemeinde auf das Weihnachtsfest ein. Beide Klangkörper werden sowohl einzeln als auch gemeinsam musizieren und die Zuhörerinnen und Zuhörer werden ebenfalls sängerisch mit von der Partie sein können.
Die Sängerinnen und Sänger der Johannes-Kantorei Wewer werden traditionell die Andacht zum Totengedenken an Allerheiligen (1.11.2019 um 15 Uhr) musikalisch mitgestalten. Im Mittelpunkt stehen Kompositionen von Georg Friedrich Händel und John Rutter.
Zum Fest der Kirchweihe unserer Pfarrkirche am kommenden Sonntag, 29. September, werden die Sängerinnen und Sänger das Hochamt um 10 Uhr musikalisch mitgestalten. Lob und Dank sind die tragenden Themen der ausgewählten Stücke.
Die traditionelle Chorfahrt führte die Sängerinnen und Sänger der Johannes-Kantorei Wewer in diesem Jahr vom 31. August bis 1. September nach Limburg und Weilburg an der Lahn. Mit dem Reisebus starteten die 30 Sängerinnen, Sänger und Ehemaligen über Kassel ins tiefe Hessen. Gegen Mittag erreichten sie bei hochsommerlichen Temperaturen die Bischofsstadt und starteten eine erste Erkundungstour durch die malerische Fachwerkstadt.