Die Johannes-Kantorei singt Gründonnerstag um 19 Uhr, Karfreitag um 15 Uhr und am Ostermontag um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche.
Gründonnerstag wird eine Capella der Kantorei die schlichte Feierlichkeit des Gottesdienstes u.a. mit O esca viatorum von Heinrich Isaac und dem Pange lingua von Michael Haller musikalisch begleiten. Psalm 116 Wie kann ich dem Herrn all das vergelten, was er mir Gutes getan hat?, der Antwortpsalm der Gründonnerstagsliturgie, wird in einer Vertonung des Chorleiters Tobias Lehmenkühler gesungen. In die Ölbergwache begleitet die Capella die Betenden mit Bleibet hier und wachet mit mir.
Tomás Luis de Victoria und John Stainer sind die Komponisten der Wahl am Karfreitag. Die Heilandsklagen Popule meus, doppelchörig gesungen, und God so loved the world übersetzen die Passion Christi ebenso wie Holz auf Jesu Schulter in einem Satz von Tobias Lehmenkühler.
Am Ostermontag freuen sich die Sängerinnen und Sänger mit ihrem Dirigenten Tobias Lehmenkühler, der Sopranistin Susan Kuhlen und dem Organisten Felix Dransfeld auf festliche, klangvolle Musik. Im Festhochamt erklingen werden das Laudate Dominum aus Mozarts Vesperae solennes de Confessore, César Francks Dextera Domini, das Regina Coeli von Joan Cererols sowie Now the Green blade riseth von Simon Lindley.
Foto: istock