Chorgeflüster …

Geschichten vom Chor, Erinnerungen von Mitgliedern …

Karfreitag und Ostern

Proben für Karfreitag und Ostermontag gestartet

Die Johannes-Kantorei Wewer gestaltet in diesem Jahr die Karfreitags-Liturgie und das Hochamt am Ostermontag musikalisch mit. Die Werkauswahl am Ostermontag steht unter die thematischen Leitwort „Tod, wo ist Dein Stachel?“.

Am Karfreitag gestaltet der Chor die Liturgie ganz in der Tradition der Kirche, dass an diesem Tag keine Instrumente verwendet werden dürfen: So erklingen A-capella-Gesänge wie dasbekannte „O crux ave“ des italienischen Renaissancemeisters Giovanni Pierluigi da Palestrina oder das zeitgenössische „Holz auf Jesu Schulter“, einem Satz aus der Feder des Chorleiters.
Während die Besetzung durch den Verzicht auf Instrumente bewusst schlicht ausfällt, beeindrucken bei diesen Werken die ausgefeilten polyphonen Techniken im alten und neuen Gewand.

Ganz andere Klänge erfüllen die Johanneskirche dann am Ostermontag:
Die Johannes-Kantorei singt gleich zwei Vertonungen der ironisch-rhetorischen Frage „Tod, wo ist dein Stachel?“ aus dem Ersten Korintherbrief.

Zunächst wetteifern Alt- und Tenorsolo im Duett aus Georg Friedrich Händels Oratorium „Der Messias“ mit dieser Frage, bevor der Chor jubelnd einstimmt.

Noch triumphaler erklingt die Frage dann in der Vertonung des zeitgenössischen englischen Komponisten Colin Mawby: Gewaltige Fanfarenklänge der Orgel leiten seine Komposition ein und verkünden machtvoll den Sieg des Lebens über den Tod. Der Chorsatz ist hier sogar relativ schlicht, damit die Osterbotschaft durch markante Klänge wirken kann.

Abgerundet werden diese Gesänge durch das Osterlied „Gelobt sei Gott im höchsten Thron im Satz von Paul Leddington Wright, einem zeitgenössischen Komponisten und Kirchenmusiker an der Coventry Cathedral und dem Gospel-Rock „Gloria Hallelujah“.

Tobias Lehmenkühler/Heike Probst

Mitglied werden

Singen Sie mit uns als aktives Mitglied unseres Chores. Damit fördern Sie nicht nur Ihre Gesundheit, denn Singen trainiert das Gehirn und den Körper, sondern Sie erleben Gemeinschaft und Geselligkeit.

Probenzeiten

Die Johannes-Kantorei probt donnerstags in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist von 20 bis 21.45 Uhr unter Beachtung der Corona-Schutzmaßnahmen.

oder: Mitglied werden

Oder werden Sie passives Mitglied unseres Chores und unterstützen uns mit einem finanziellen Beitrag Ihrer Wahl. Als passives Mitglied laden wir Sie selbstverständlich zu unseren geselligen Aktivitäten wie dem Sommerfest, der Nachfeier zum Konzert oder der Chorfahrt ein – so werden Sie Teil unseres Chores.

Wir Sängerinnen und Sänger freuen uns auf Sie!

Kontakt

Oliver Hartmann
1. Vorsitzender

Am Kindergarten 11
33106 Paderborn
Tel.: 05251 91139
E-Mail

oder

Heike Probst
Schriftführerin

Mühlenholzweg 18
33106 Paderborn
Tel.: 05251 8783908
E-Mail