Das Pontifikalamt mit der St.-Liborius-Fraternität am Libori-Montag, 26. Juli 2021, um 18 Uhr im Paderborner Dom wird musikalisch von der Johannes-Kantorei Wewer unter der Leitung von Tobias Lehmenkühler und dem Domorganisten Tobias Aehlig gestaltet.
Weihbischof Hubert Berenbrinker zelebriert die Messe mit Domkapitular Dr. Thomas Witt, Probst Dietmar Röttger und den Vikaren Jakob Jan Küchler und Marc Isnard.
Auf dem Programm steht die Vertonung des Psalms 138 "Il faut que tout mes esprits" von Jan Pieterzoon Sweelinck, dem letzten Meister der niederländischen Vokalpolyphonie und bedeutenden Komponisten in der Zeit des Übergangs von der Renaissance zum Barock. Sweelinck war 44 Jahre lang der Organist der Oude Kerk in Amsterdam und hat durch seine Kompositionen und deren Überlieferung durch seine zahlreichen Schüler großen Einfluss auf die Norddeutsche Orgelschule des 17. Jahrhunderts ausgeübt. Mit Melchior Vulpius "Lobt Gott den Herrn, ihr Heiden all" wird ein bekannter Kirchenliederkomponist des 16. Jahrhunderts in den musikalischen Fokus gerückt. Außerdem werden die Sängerinnen und Sänger der Kantorei "Panis Angelicus" von César Franck gemeinsam mit der Sopranistin Gudrun Tollwerth-Chudaska zu Gehör bringen.